Alle Episoden

Exbeziehungen: Altlasten oder Freunde fürs Leben?

Exbeziehungen: Altlasten oder Freunde fürs Leben?

6m 51s

Ex ist Ex – oder vielleicht doch nicht? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Exbeziehungen uns oft mehr beschäftigen, als wir zugeben. Ich erzähle, wie es bei mir und meinem Partner funktioniert, mit unseren Expartnern befreundet zu sein – und warum das nicht immer leicht, aber manchmal unglaublich wertvoll ist. Außerdem: Wie du erkennst, ob eine Freundschaft mit dem Ex dir guttut – oder dich eher blockiert.

Urlaub vom Alltag oder Alltag als Urlaub

Urlaub vom Alltag oder Alltag als Urlaub

6m 15s

Urlaub ist nicht nur Sonne, Strand und Cocktails – sondern oft auch ein Gefühl von Freiheit, Leichtigkeit und Zeit für dich selbst. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dir genau dieses Gefühl auch im Alltag zurückholen kannst – ohne Kofferpacken, aber mit ganz viel Wirkung. Und warum du dich nicht erst völlig erschöpfen musst, um dir Pausen zu gönnen.

Der Umgang mit Enttäuschungen

Der Umgang mit Enttäuschungen

6m 40s

Enttäuschungen – ob in der Liebe, im Job oder im Alltag – tun weh. Aber sie zeigen dir auch, wo du zu viel gegeben, zu viel gehofft oder zu viel erwartet hast. In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber, warum Enttäuschung manchmal der ehrlichste Spiegel ist – und wie du lernst, sie nicht als Scheitern zu sehen, sondern als einen wichtigen Schritt zurück zu dir selbst.

Du wirkst so stark – aber wie geht's dir wirklich?

Du wirkst so stark – aber wie geht's dir wirklich?

6m 41s

Du funktionierst. Du hilfst. Du ziehst durch. Du bist die, die immer alles regelt. Die, die andere auffängt. Und alle sagen: „Du bist so stark.“ Aber wer fängt dich auf?
In dieser Folge geht’s darum, was passiert, wenn du nur noch als stark wahrgenommen wirst – aber dich innerlich gar nicht mehr so fühlst. Und um den Druck, stark zu wirken und die Freiheit, es nicht immer sein zu müssen.

Sie werden so schnell groß: Wenn dein Kind auszieht

Sie werden so schnell groß: Wenn dein Kind auszieht

5m 39s

Wenn dein Kind auszieht, zieht mit ihm oft auch ein Stück Alltag, Nähe und Vertrautheit aus deinem Leben. In dieser Folge erzähle ich dir, wie es mir an diesem ersten Abend allein ging – und warum genau diese Leere auch die Chance sein kann, dich selbst wieder ins Zentrum deines Lebens zu stellen. Eine ehrliche Folge über Loslassen, Neuorientierung – und den Mut, sich selbst wieder neu kennenzulernen.

Wer kennt dich wirklich?

Wer kennt dich wirklich?

5m 37s

Du hast dich verändert – aber in den Augen deiner alten Freunde bist du immer noch „die von damals“?
In dieser Folge spreche ich darüber, warum gerade Menschen, die dich schon ewig kennen, oft nicht sehen, wer du heute bist – und was du tun kannst, wenn dich das frustriert oder verletzt.
Ein ehrlicher Impuls über persönliche Entwicklung, alte Rollenbilder und neue Verbindungen, die dich wirklich erkennen.

Nicht perfekt – aber besser. Warum jeder kleine Schritt zählt.

Nicht perfekt – aber besser. Warum jeder kleine Schritt zählt.

6m 2s

Du hörst auf zu rauchen, bewegst dich mehr, isst gesünder – und was kommt? Ein blöder Spruch aus dem Umfeld: „Mal sehen, wie lange du das durchhältst.“
Warum wir so oft auf Perfektion gepolt sind, warum jede kleine Veränderung zählt – und wie du lernst, stolz auf dich zu sein, auch wenn es (noch) nicht „perfekt“ ist.
Diese Folge ist ein Plädoyer dafür, Dinge einfach mal gut genug zu machen – für dich.

Was willst du wirklich?

Was willst du wirklich?

5m 44s

Du weißt, was du nicht mehr willst – aber hast keine Ahnung, was du stattdessen willst?
In dieser Folge sprechen wir genau darüber: Warum es so schwer ist, eigene Wünsche klar zu erkennen, wie du wieder in Kontakt mit dir selbst kommst – und warum schon ein einziger Mini-Schritt dein ganzes Lebensgefühl verändern kann.

Eine Folge für alle, die spüren: Da geht noch mehr. Ich muss nur wissen, wohin.

Neustart mit Blaulicht – Wie aus Unzufriedenheit neue Klarheit wurde

Neustart mit Blaulicht – Wie aus Unzufriedenheit neue Klarheit wurde

14m 45s

Was, wenn dein Leben plötzlich ruft: So geht’s nicht weiter? In dieser Folge habe ich Michael zu Gast, der bei mir im Coaching war. Viele Jahre war er beruflich im Personalbereich zuhause, dann hat er gespürt: Ich brauche einen Neustart. Nach einem Unfall, viel Frust im Job und einem Coachingprozess voller Erkenntnisse hat er sich entschieden, nochmal ganz neu durchzustarten – als Rettungssanitäter. Wir reden über seinen gelungenen Neuanfang und seinen neuen Alltag.
Diese Folge macht Mut – besonders, wenn du selbst gerade spürst, dass es Zeit wird, neu zu denken.

Du bist nie zu alt für einen Neustart

Du bist nie zu alt für einen Neustart

5m 49s

Du denkst manchmal, es ist zu spät für einen Neuanfang? Zu alt, zu festgelegt, zu viel Vergangenheit? In dieser Folge räume ich mit dem Mythos auf, dass Neustarts ein Alterslimit haben. Ich zeige dir, warum du nicht alles wissen musst, um loszugehen – und wie du mit kleinen Schritten Großes verändern kannst. Kein Druck, kein Perfektionismus – nur Mut, Ehrlichkeit und ein bisschen Rückenwind.